Neues Datum! Neuer Ort! Tickets behalten ihre Gültigkeit!
DAUERWELLE WASSERSTOFF
DAS ERSTBESTE AUS 100 JAHREN! 
Weitere Infos 
Beschreibung
Unterwegs im Auftrag guter Unterhaltung kombinieren DAUERWELLE 
WASSERSTOFF Emotionen, Show und Ironie. Dabei verführen diese 
Punkrock-Virtuosen im Handumdrehen Jede und Jeden zu einer 
schlagertrunkenen Punkrock-Party der absoluten Spitzenklasse.
Live
machen Dauerwelle Wasserstoff unmissverständlich klar, wie beide Genres
zugleich verehrt werden. Bei dieser Party bleibt kein Auge trocken und 
auch der letzte Miesepeter wird aus der Reserve gelockt. Es kann 
natürlich sein, dass du dich erstmal wunderst, warum zur Hölle du die 
ganzen Songs so gut mitsingen kannst. Aber dann ist es auch schon zu 
spät und ehe du dich versiehst, steckst du mittendrin und singst 
freudentaumelnd mit.
Punk-Rock Krawall und Schlager Chaos auf 
höchstem Nivea! Ein Erlebnis für die ganze Familie, egal ob im Club, 
beim Festival, auf dem Rummel oder bei Ommas Geburtstag, Dauerwelle 
Wasserstoff tanzt auf fast (No-Nazis) jeder Hochzeit!
Dauerwelle 
Wasserstoff sind Günther G. Glam(bs), Franky Famous (dr), Rex Royal (gt)
& Jingo Star (gt). In ihren schicken Kostümen sehen die Jungs aus 
wie echte Schlagerstars, wären da nicht die etwas zu coolen Frisuren und
die kesse Attitüde. Und dann auch noch das fette Brett geballter 
Punkrock Power. Wer gut zuhört erlebt ein Feuerwerk an Zitaten und 
Anekdoten. Da wundert es auch nicht, dass Dauerwelle Wasserstoff auch 
schon als die deutschen Me First and the Gimme Gimmies bezeichnet 
wurden.
Dieter Thomas Kuhn ist sprachlos und die Kritik ist begeistert: „Dafür kommt Ihr in die Hölle!“
Dauerwelle Wasserstoff, das sind Günther G. Glam(bs), Franky Famous (dr), Rex Royal (gt) und Jingo Star (gt).
Günther
Giom Glam (27, geb. Bröhl) erblickte das Licht der Welt in einer 
wohltemperierten Neubau-Wohnung der damaligen Bundeshauptstadt Bonn. Als
Sohn eines Hausmeisters und einer Meisterspionin kannte er schon früh 
den Unterschied zwischen Gut und Böse. Seine musikalische Erziehung 
erfolgte ganz im Sinne der Aufklärung und so wundert es auch nicht, dass
er mit der Bassgitarre ein solides Fundament als Grundlage zu den teils
überbordenden Kapriolen seiner Kollegen liefert.
Franky Famous 
(27, geb Caprice) verbrachte seine Jugend im Schloss seiner burschikosen
Gouvernante. Er entwickelte früh ein ausgeprägtes Taktgefühl und eine 
Vorliebe für das Grobe. Als Sohn eines französischen Showgirls und einer
namentlich nicht weiter benannten Schauspiel Legende trommelte er zum 
Sturm auf die Barracudas. Noch bevor er sich dazu aufmachte, der 
glitzernden Welt von Hollywood den Buckel runterzurutschen und die 
Bühnen dieser Welt zu erobern.
Rex Royal (27, geb. von Hahlen) 
entstammt einem alten Adelsgeschlecht, welches im Zuge der Wirrungen 
irgendeines Krieges zu gewissem Wohlstand gekommen war, nur um alles 
beim Hütchenspiel wieder zu verlieren. Von den Gepflogenheiten der 
blaublütigen Abstammung angewidert, und um seine wahre Herkunft zu 
verschleiern, entschied sich Rex zu einem lustigeren Leben. Seine 
ungeheure Fingerfertigkeit erschließt sich daher vermutlich auch aus 
seinen frühen Kindheitserfahrungen.
Jingo Star (27, geb. Best) 
wurde in Hamburg geboren. Als Sohn eines untalentierten Popmusikers war 
ihm der Erfolg bereits in die Liege gelegt. Seine Mutter sorgte früh 
dafür, dass er in den Genuss einer soliden Ausbildung in den klassischen
Künsten gelangte. Dies wusste er konsequent von sich zuweisen, um 
stattdessen den Götzen der Rockmusik zu huldigen. Er wiederholte etliche
Klassen der Hamburger Schule und trägt somit stolz seinen Teil zum 
Untergang des Abendlandes bei.
 